
ca. 60 Minuten

nach 1 bis 2 Tagen, da die Haut etwas gerötet ist

Hautarztpraxis im Vorderen Westen
Dr. Stefanie Baum & Kollegen
Goethestr. 47
34119 Kassel
Montag, Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Mit der fraktionierten Radiofrequenz-Needling-Therapie hat ein neues Verfahren zur sanften Hautverbesserung Einzug in die moderne ästhetische Hautmedizin genommen. Die Behandlung kombiniert die Vorteile eines Needling mit denen der Radiofrequenztherapie, um die Haut zu verjüngen, zu straffen, Falten zu mindern, Poren zu verkleinern und Akne- oder sonstige Narben zu korrigieren. Das Radiofrequenz-Needling ist auch eine hervorragende Behandlungsmöglichkeit für Regionen, die mit anderen Maßnahmen schwieriger zu behandeln sind, zum Beispiel der Wangen-, Mund- oder Halsbereich und das Dekolleté. Auch bei einer empfindlichen Akne kann das Verfahren angewendet werden, um die Haut zu verbessern und Entzündungsprozessen entgegenzuwirken. Das Radiofrequenz-Needling kann sogar zur Reduktion von Dehnungsstreifen eingesetzt werden, beispielsweise nach einer Schwangerschaft oder Gewichtsabnahme.
Beim Radiofrequenz-Needling wird die Haut mit kleinen, sehr feinen Nädelchen in der Tiefe behandelt. Über die Nadelspitzen werden Wärmeimpulse an die tieferen Hautschichten abgegeben, um die körpereigene Produktion der Proteine Kollagen und Elastin anzuregen. Beide Stoffe sind sehr wichtig für das Erscheinungsbild unserer Haut, denn Kollagen ist für die Stabilität und Elastin für die Elastizität verantwortlich. Infolge der Behandlung können beide körpereigne Stoffe eine sichtbare Straffung und Verjüngung der Haut bewirken – ohne operativen Eingriff!
Anzahl der Sitzungen: 3 – 5 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen
Nachsorge: keine besondere Nachbehandlung erforderlich
Zu Beginn einer Behandlung steht ein ausführliches Informations- und Aufklärungsgespräch, in dessen Rahmen wir Ihre Wünsche genau erfassen. Damit die Behandlung angenehm durchgeführt werden kann, wird zunächst eine lokal betäubende Creme aufgetragen. Nach der Einwirkzeit wird die Haut gereinigt und desinfiziert. Anschließend werden die zu behandelnden Areale mit einem kleinen Handstück bearbeitet. Dabei durchdringen kleine Nädelchen die Haut in einer Tiefe zwischen 0,3 und 4 mm. Mit Radiofrequenzstrom werden die tiefen Hautschichten erhitzt und zur Neubildung von Kollagen und Elastin angeregt. Nach der Behandlung ist die Haut etwas gerötet und sollte gekühlt werden. Bestmögliche Ergebnisse können nach 3 bis 5 Behandlungen erzielt werden.
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam.”
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam.”
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam.”
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat sed diam.”
Typische Fragen rund um die Radiofrequenz-Needling-Behandlung beantworten wir Ihnen gerne auch schon hier in unseren FAQs.
Bei der Radiofrequenz-Needling-Therapie wird die Haut vorab mit einer lokalen Betäubungscreme behandelt, bevor sehr kleine Nädelchen Wärmeimpulse an die tiefen Hautschichten abgeben. Hierdurch ist eine Behandlung wenig schmerzhaft.
Der Körper braucht für die Kollagen- und Elastinbildung etwas Zeit, daher ist der Effekt nicht im direkten Anschluss an die Behandlung sichtbar, sondern ein paar Wochen später.
Nach einer Radiofrequenz-Needling-Behandlung ist die Haut etwas gerötet und spannt. Nach ein bis maximal zwei Tagen sind Sie wieder voll gesellschaftsfähig.
Das Radiofrequenz-Needling kann auch in den sonnenreichen Monaten durchgeführt werden. Allerdings sollten Sie auf direkte Sonneneinstrahlung verzichten und eine Creme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens SPF 30 verwenden.
In Abhängigkeit von den individuellen Lebensgewohnheiten kann das Ergebnis als langfristig bezeichnet werden. Zwar lässt sich der Alterungsprozess nicht stoppen, jedoch kann der Behandlungserfolg mit einer jährlichen Auffrischungsbehandlung aufrechterhalten werden.
Das Radiofrequenz-Needling kann mit vielen anderen Behandlungsbausteinen zur Hautverbesserung kombiniert werden, z. B. mit dem CO2-Laser, mit Beauty Boostern wie Belotero® Revive, PRP-Eigenblut-Behandlungen und auch mit Fillern.
Das Radiofrequenz-Needling ist eine sichere Behandlungsmethode. Allerdings sollte das Verfahren nicht in der Schwangerschaft, bei Hautkrebserkrankungen, während einer Strahlen- und Chemotherapie und bei Einnahme von Blutverdünnern angewendet werden.