
ca. 60 - 120 Minuten

nach etwa 1 Woche

Hautarztpraxis im Vorderen Westen
Dr. Stefanie Baum & Kollegen
Goethestr. 47
34119 Kassel
Montag, Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch
09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 17:00 Uhr
Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
Und nach Vereinbarung
Die Photodynamische Therapie (kurz: PDT) ist ein nicht-invasives Verfahren, um oberflächlichen, weißen Hautkrebs (Basalzellkarzinom) und Hautkrebs-Vorstufen (Aktinische Keratose, Morbus Bowen) großflächig zu behandeln. Mit der speziellen Licht-Therapie können kranke Zellen in der Haut zerstört werden, während das gesunde, umgebende Gewebe geschont bleibt und keine Narben entstehen.
In einem ersten Kontrolltermin, wenige Tage nach der Behandlung, überprüfen wir den Heilungsprozess der Haut. Beim zweiten Termin, in der Regel nach acht Wochen, kann beurteilt werden, ob die Therapie ausreichend erfolgreich war oder eine Nachbehandlung notwendig ist.
In unserer Praxis können unterschiedliche Photodynamische Therapien durchgeführt werden: konventionelle PDT, Power PDT und technisch-simulierte Tageslicht-PDT. Wir nutzen moderne Protokolle, damit Schmerzen, wie früher üblich, nicht mehr auftreten.
Die Photodynamische Behandlung kann ganzjährig durchgeführt werden und eignet sich auch zur Therapie bei Akne vulgaris.
Sie haben Fragen? Wir geben Ihnen gerne eine Antwort darauf:
Die Behandlung wird ein- bis zweimal durchgeführt. Bei chronischen Erkrankungen kann die Therapie jährlich angewendet werden. Die behandelten Hautareale bedürfen einer regelmäßigen Nachsorge, einmal jährlich.