Botulinum, Facial Filler & Biostimulatoren: Ästhetische Behandlungen & ihre Auffrischungsintervalle

Mit Botulinum Typ A, Fillern und Biostimulatoren stehen in unserer Hautarztpraxis in Kassel moderne Präparate zur Glättung, zum Volumenaufbau und zur Hautstrukturverbesserung zur Verfügung. Da die Effekte dieser ästhetischen Behandlungen nicht dauerhaft sind, empfiehlt sich in gewissen Abständen eine Auffrischung zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse:
Botulinum zur Glättung mimischer Falten im Gesicht und am Hals –
Auffrischung nach etwa 4 bis 6 Monaten
Botulinum wird in der ästhetischen Hautmedizin angewendet, um mimische Falten im Bereich der Stirn, die Zornesfalten, die Krähenfüße seitlich der Augen, den Hals oder Falten im Gesicht zu glätten. Hierfür wird das „Relaxans“ mit einer feinen Nadel zu Entspannung in die entsprechenden Gesichtsmuskeln eingebracht, sodass sich die darüber liegende Haut glätten kann.
- Der Effekt von Botulinum ist nicht dauerhaft und u. a. von den Lebensgewohnheiten und der behandelnden Region abhängig. In der Regel raten wir nach etwa 4 bis 6 Monaten zu einem „Touch-up“, um das Ergebnis längerfristig aufrechtzuerhalten.
Facial Filler bei tiefen Falten, Volumendefiziten und schmalen Lippen –
Auffrischung erst nach vorheriger Beurteilung
In unserer Hautarztpraxis setzen wir hochwertige Dermalfiller zur Behandlung von tiefen Falten oder Volumendefiziten im Bereich der Wangen und der Kinnlinie ein oder um schmalen Lippen mehr Fülle zu schenken. Dabei ist es immer unser Anspruch, nur eine geringe Menge des Materials fachgerecht in die Haut einzubringen und einen natürlich wirkenden Look zu ermöglichen.
- Die Haltbarkeit moderner Facial Filler ist z. B. vom verwendeten Produkt, der Behandlungsregion, der Injektionstiefe und von den Lebensgewohnheiten abhängig. Vor einer Auffrischung prüfen wir stets, ob das Ergebnis noch stabil ist, und geben erst anschließend eine Empfehlung ab.
Biostimulatoren zur Faltenbehandlung, Straffung und Strukturverbesserung –
Auffrischung nach etwa 12 bis 24 Monaten
Mit Biostimulatoren (z. B. Polynukleotide, Hydroxylapatit, Poly-L-Milchsäure) kann die körpereigene Kollagen- und Elastinbildung in der Haut angeregt werden. Hierfür wird die jeweilige Substanz mit einer feinen Nadel sanft und großflächig eingebracht – mit dem Ziel, die Haut von innen heraus zu festigen und ihr Erscheinungsbild so zu optimieren.
- Je nach Produkt, Behandlungsregion und individuellen Faktoren kann eine Auffrischung nach etwa 12 bis 24 Monaten für einen verlängerten Effekt sinnvoll sein.
Bild: CoffeeAndMilk/istock